- Byte-Ein-Ausgabe
- fпобайтный ввод-вывод данных
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Byte Order Mark — Als Byte Order Mark (BOM, dt. „Bytereihenfolge Markierung“) wird das Unicode Zeichen U+FEFF (englisch zero width non breaking space) am Anfang eines Datenstroms bezeichnet, wo es als Kennung zur Definition der Byte Reihenfolge und… … Deutsch Wikipedia
Byte-Code — In der Informatik ist Bytecode eine Sammlung von Befehlen für eine virtuelle Maschine. Bei Kompilierung eines Quelltextes mancher Programmiersprachen oder Umgebungen, wie z. B. Java, wird nicht direkt Maschinencode sondern ein Zwischencode, der… … Deutsch Wikipedia
Binary Byte — Die Artikel Binärpräfix und Byte#Präfixe für große Anzahlen von Bytes überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia
Microsoft Windows 98 Zweite Ausgabe — Windows 98 / Windows 98 SE Bildschirmfoto … Deutsch Wikipedia
Windows 98 Zweite Ausgabe — Windows 98 / Windows 98 SE Bildschirmfoto … Deutsch Wikipedia
Debugger — Ein Debugger (von engl. bug im Sinne von Programmfehler) ist ein Werkzeug zum Diagnostizieren und Auffinden von Fehlern in Computersystemen, dabei vor allem in Programmen, aber auch in der für die Ausführung benötigten Hardware.… … Deutsch Wikipedia
Operation code — Ein Opcode, auch op code oder operation code, ist eine Zahl, die die Nummer eines Maschinenbefehls für einen bestimmten Prozessortyp angibt. Alle Opcodes zusammen bilden den Befehlssatz des Prozessors oder der Prozessorfamilie. Jeder Befehl hat… … Deutsch Wikipedia
Betriebssystem — Ein Betriebssystem ist eine Software, die Grundfunktionen für die Verwendung (den Betrieb) eines Computers bereitstellt. Es verwaltet Betriebsmittel wie Speicher, Ein und Ausgabegeräte und steuert die Ausführung von Programmen. Das Betriebssystem … Deutsch Wikipedia
8085 — Intel 8085 Der Intel 8085 ist ein 1976 eingeführter 8 Bit Mikroprozessor von Intel. Als Nachfolger des Intel 8080 war er zu diesem binär kompatibel, integrierte jedoch Taktgenerator (8224) und Buscontroller (8228) und besaß eine leistungsfähigere … Deutsch Wikipedia
Intel 8085 — Der Intel 8085 ist ein 1976 eingeführter 8 Bit Mikroprozessor von Intel. Als Nachfolger des Intel 8080 war er zu diesem binär kompatibel, integrierte jedoch Taktgenerator (8224) und Buscontroller (8228) und besaß eine leistungsfähigere Interrupt… … Deutsch Wikipedia
RAID — ist ein Akronym für engl. „Redundant Array of Independent Disks“, also „Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten“ (ursprünglich engl. „Redundant Array of Inexpensive Disks“; deutsch „Redundante Anordnung kostengünstiger Festplatten“; was aus … Deutsch Wikipedia